Immer mehr Menschen kaufen sich ein Wasserbett. Das ganz besondere Schlafgefühl imponiert natürlich dem Nutzer. Doch oftmals ist gar nicht klar, ob diese Wasserbetten auch gesund sind für die Wirbelsäule und die nächtliche Entspannung fördern.
Lohnt sich die Anschaffung von Wasserbetten?
In der heutigen Zeit schlafen rund 5 Prozent der Deutschen Tag für Tag in einem Wasserbett. Doch wirkt sich dieses Bett auch positiv auf die Gesundheit aus? Vor allem für Hausstauballergiker sind die Matratzen eine wahre Wohltat. Das Matratzenvinyl kann einfach in regelmäßigen Abständen abgewischt werden und schon ist der Staub beseitigt. Bei herkömmlichen Betten gestaltet sich die Staubbefreiung schon etwas schwieriger. Auch für den Körper können die Wasserbetten hervorragend sein. Der Auflagedruck ist dabei bedeutend geringer als beim „normalen“ Bett. Somit werden Rückenschmerzen verringert und die Blutzirkulation positiv beeinflusst. Personen, die unter Rheuma leiden können ebenso von Wasserbetten profitieren. Durch die natürliche Körpergewichtsverlagerung liegen die Beine leicht erhöht, dies wirkt sich positiv auf Hexenschüsse oder Bandscheibenvorfälle aus. Natürlich sollte man dies mit etwas Abstand betrachten und das Wasserbett nicht als Wunderheilmittel einstufen, sondern vielmehr zur möglichen Linderung bestehender Probleme sehen.
[ad name=“1″]
Auf was sollte man bei einem guten Wasserbett achten?
Gute Wasserbetten besitzen auf jeden Fall einen äußerst stabilen Rahmen, der die Matratze hält und mit dieser bündig abschließt. Zudem sollte das Befüllen, aber auch das Ablassen des Wassers ohne größere Probleme möglich sein. Ein gutes Wasserbett kann zudem in verschiedenen Beruhigungsstufen erworben werden. Daher ist die Befürchtung, dass man seekrank wird oder Übelkeit auftritt unbegründet. Je nach Belieben können die Stufen von stark schaukelnd bis nahezu fest variiert werden. Wichtig ist auch, dass das Bett mit Bettlaken bespannt werden kann und daher Standartmaßen entspricht. Für Übergrößen fällt dieser Faktor natürlich weg. Häufig wird das Wasserbett auch vom Verbraucher unterschätzt. In der heutigen Zeit steht es in der Anpassungsmöglichkeit einem herkömmlichen Bett in nichts nach. Ob ein bestimmtes Gestell gewünscht ist, Neigetechniken oder Sonderanfertigungen. Es ist nahezu alles möglich. Trotz alledem sollte man darauf achten, dass man auf ein besonders hochwertiges Modell zurückgreift, um lange Freude am Bett haben zu können. Hierfür bietet das Internet die besten Möglichkeiten. Damit man das beste Wasserbett findet, sollte man sich im Voraus schon ausreichend informieren und Vergleiche durchführen. Der Aqua Comfort Wasserbetten Online Shop bietet eine große Auswahl an Wasserbetten und bietet seinen Kunden eine schnelle Übersicht und Vergleichsmöglichkeit. Zudem sollte man in einem Geschäft oder bei Bekannten einfach einmal Probeliegen um dieses wundervolle Gefühl kennenzulernen.
[ad name=“1″]
Welche Erfahrungen haben Sie mit Wasserbetten gemacht?
Hallo,
ich habe mir im März 2010 ein Wasserbett gekauft, da ich das kurze “ Super Liegegefühl“ auch gerne zu Hause haben wollte. Allerdings ist mein Fazit: Ich bin jetzt auf der Suche nach einer guten Matratze, da das Wasserbett leider keinen erholsamen Schlaf bietet. Wenn man sich umdrehen möchte, wacht man regelmäßig auf, da sich das Umdrehen als wahrer Kraftakt entpuppt. Man wird in der natürlichen und auch vollkommen normalen Bewegung gestört. Auch die regelmäßige Anwendung der schädlichen Chemikalien finde ich doch sehr bedenklich. Außerdem ist sehr stören sobald sich in der Matratze Luft bildet. Entweder hat man die Wahl und man steht mitten in der Nacht auf und pumpt das Bett ab, oder man schläft mit gluckernden Geräuschen unter dem Kopf. Manche werden sich jetzt fragen, wieso macht man nicht tagsüber? Ganz einfach im Bett ist man nur wenn man müde ist und schlafen möchte – sonst fällt es in der Regel auch nicht auf. Meine Empfehlung ist, lieber eine gute Matratze mit einer entspannten Nacht, als den gut gemeinten Versprechungen der Wasserbetthäuser zu glauben.
Hallo Jenni,
vielen Dank für Ihre ausführliche Meinung zum Thema Wasserbetten. Selbstverständlich ist ein Wasserbett Geschmackssache. Es gibt Menschen, die finden den perfekten Schlaf dabei und wiederum andere, die auf einem Wasserbett überhaupt nicht schlafen können. Ich empfehle deshalb das Probeliegen auf einem Wasserbett vor dem Kauf.